Skiprojekt der Großen Schule: Sonnige Tage und sportliche Erfolge in Axamer Lizum

Am Freitagmorgen, den 10.01.2025, war es so weit – das Skiprojekt der Großen Schule startete um 7:30 Uhr seine Reise in den Schnee. 56 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis elf, vier Lehrer und fünf weitere Teamer/Skilehrer starten ihre Reise nach Axamer Lizum bei Innsbruck. Bei strahlendem Sonnenschein und bestens präparierte Pisten erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom ersten Schwung auf Skiern bis hin zu rasanten Abfahrten auf schwarzen Pisten eine ereignisreiche und sportlich erfolgreiche Woche in den Tiroler Alpen.

Für 24 Schülerinnen und Schüler war diese Fahrt eine Premiere: Sie standen zum ersten Mal auf Skiern. Dank des engagierten Einsatzes der insgesamt neun Skilehrer gelang es allen Anfängerinnen und Anfängern innerhalb weniger Tage nicht nur das sichere Fahren zu erlernen, sondern am Ende der Woche auch rote Pisten und ein Skirennen zu meistern.

Der Skiunterricht fand täglich vormittags für 2,5 Stunden und nach dem Mittagessen nochmal für 1,5 Stunden statt. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die wichtigsten technischen Grundlagen, sondern vor allem auch den Spaß am Skifahren kennen. Am Nachmittag durften sie das zuvor Gelernte eigenständig vertiefen und auf vorgegebenen Pisten das Skigebiet in Kleingruppen erkunden. Immer ausgestattet mit den leuchtend orangenen Warnwesten der Großen Schule, die für Sicherheit sorgten und gleichzeitig ein Markenzeichen der Gruppe waren.
Der letzte Skitag bot ein Highlight, das noch einmal den sportlichen Ehrgeiz aller weckte: Ein spannendes Skirennen, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle gaben ihr Bestes und wurden bei der Siegerehrung am Abend gebührend gefeiert. Auch das Abendprogramm ließ keine Langeweile aufkommen und bot Abwechslung und Gemeinschaftserlebnisse. Ein Tipp-Kick-Turnier, ein geselliger Spieleabend, die traditionelle Skitaufe sowie ein stimmungsvoller Hüttenabend waren nur einige der Höhepunkte. Besonders der Abschlussabend beeindruckte mit kreativen Wochenprojekten: Gedichte, Songs und Spiele, die die Schülerinnen und Schüler während der Woche erarbeitet hatten, wurden präsentiert und sorgten für viele Lacher und Applaus.
Neben dem sportlichen Fortschritt stand vor allem der Zusammenhalt der Gruppe im Mittelpunkt. Das Skiprojekt bot eine ideale Gelegenheit, neue Freundschaften auch über die Jahrgänge hinweg zu schließen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, Spiel und Spaß sowie der idyllischen Kulisse wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Mit strahlenden Gesichtern und vielen Geschichten im Gepäck kehrten die Schülerinnen und Schüler der Großen Schule schließlich am Freitag, den 17.01.2025, nach Hause zurück. Das Skiprojekt war für alle ein voller Erfolg – und vielleicht auch der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für den Wintersport.

Maja Töpperwien