Musikulinarischer Abend begeistert die Große Schule

Am Donnerstag, dem 30. Januar, fand in der Großen Schule der „Musikulinarische Abend“ statt – und erwies sich als voller Erfolg. Schüler, Eltern und Lehrkräfte kamen in großer Zahl zusammen, um einen Abend voller Musik, Kulinarik und Gemeinschaft zu erleben.
Die Schulband sorgte mit einer beeindruckenden Auswahl an Songs für eine mitreißende Atmosphäre. Die Zuhörer – Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern und Lehrkräfte – ließen sich von der Musik begeistern und feierten gemeinsam.

Ein Highlight des Abends war die Tombola, bei der es zahlreiche spannende Preise zu gewinnen gab. Dank großzügiger Spenden der Eltern warteten attraktive Gewinne auf die glücklichen Gewinner. Gleichzeitig wurde nebenan die Kinderdisco zur echten Partyzone: Hier konnten die jüngsten Schüler ihre Lieblingssongs wünschen und ausgelassen tanzen.
Ein weiteres besonderes Erlebnis bot die Filmvorführung der Seminarfächer von Herrn Kluck und Herrn Urbansky. Die Zuschauer wurden für fast 30 Minuten nach London entführt und konnten die Stadt durch beeindruckende Aufnahmen hautnah miterleben – als wären sie selbst dabei gewesen.

In der Mensa wurde beim großen Musik-Quiz das Wissen der Schüler auf die Probe gestellt. Von Klassik bis Pop, von den 1960ern bis heute – die Teilnehmer bewiesen großes Fachwissen und zeigten, wie tief das Interesse an Musik in der Schulgemeinschaft verwurzelt ist.
Kulinarisch ließ der Abend keine Wünsche offen: Eltern und Schüler zauberten ein vielfältiges Buffet mit Hauptspeisen und Desserts für jeden Geschmack. Selbst draußen wurde trotz schlechten Wetters fleißig gegrillt, während drinnen die Tombola für Hochspannung sorgte – fast wie auf dem Hamburger Fischmarkt.

Den krönenden Abschluss bildete die Karaoke-Session, die zeigte, wie viel musikalisches Talent und Begeisterung in den Schülern der Großen Schule steckt. Mit beeindruckender Textsicherheit und stimmlichem Können verwandelten sie die Bühne in eine echte Konzertatmosphäre.
Ein weiterer Höhepunkt: Der Abend diente auch einem guten Zweck. Eine stattliche Summe wurde für den Abiturjahrgang 2025 gesammelt, zudem konnten Spendenboxen für das Kinderhospiz Löwenherz gefüllt werden.

Der Musikulinarische Abend war nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein lebendiges Zeichen für die Vielfalt, den Zusammenhalt und die Begeisterungsfähigkeit der Großen Schule. Ein besonderer Abend in einer besonderen Schule – und ein weiteres Beispiel für das großartige Engagement der gesamten Schulgemeinschaft.

Torsten Urbansky