
Grundschulkinder zu Gast an der Großen Schule
In den letzten Wochen haben uns einige Schülerinnen und Schüler der Wolfenbütteler Grundschulen an der Großen Schule besucht und etwas über unsere Schule und unsere weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
In den letzten Wochen haben uns einige Schülerinnen und Schüler der Wolfenbütteler Grundschulen an der Großen Schule besucht und etwas über unsere Schule und unsere weiterlesen…
Die letzten Exemplare unseres schönen Große Schule Wandkalenders möchten wir gerne ab Dienstag, 21.02.23 für nur 4€ anbieten. Der Wandkalender kann auf dem dem Elternabend weiterlesen…
Ein Schüler unserer Schule ist nach einem tragischen Unfall verstorben. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. weiterlesen…
„Upcycle your Style“ – nach diesem Motto fand am Ende des ersten Schulhalbjahres die erste Kleidertauschparty an unserer Schule statt. Die Umwelt-AG und der Interact-Club weiterlesen…
Ein Tag im alten Rom an der Großen Schule. An der Großen Schule haben die Lateinlehrkräfte die Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen in weiterlesen…
Ehrenschüler im Alter von 97 Jahren verstorben. Am vergangenen Donnerstag, dem 02.02.2023 verstarb Sally Perel im Alter von 97 Jahren in Israel. Sein Tod bewegt weiterlesen…
Regionalwettbewerb von Jugend debattiert fand an der Großen Schule statt „Wie sehr wir die Fähigkeit zur Debatte, zum fairen und qualifizierten Meinungsstreit brauchen, das ist weiterlesen…
Anlässlich des internationalen Holocaust- Gedenktages am Freitag, den 27.01.23 hat der Schülerrat der Großen Schule zum Gedenken aufgerufen: „Wir alle müssen uns erinnern, welch schreckliches weiterlesen…
Dem Thema Architektur haben sich die SchülerInnen des Jahrgangs 11 mit vertrauten Verpackungsmaterialien genähert. Während des Kunstunterrichts wurden Milchkartons, Teekartons und interessante Süßigkeitenverpackungen gruppiert und weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler sollen sich aktiv mit dem Thema „Frieden“ auseinandersetzen. Das war der Wunsch des Kultusministeriums von Niedersachsen. Gerade zur Zeit des Ukraine- Russland weiterlesen…