
Wohnen auf dem Wasser
Wie könnte ökologisches Wohnen auf dem Wasser aussehen? Wie wohnen wir bei Hochwasser? Und wie viel Platzt brauchen wir eigentlich zum Wohnen? Diese Fragen haben weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Wie könnte ökologisches Wohnen auf dem Wasser aussehen? Wie wohnen wir bei Hochwasser? Und wie viel Platzt brauchen wir eigentlich zum Wohnen? Diese Fragen haben weiterlesen…
Die Klasse 8d hat sich während des Kunstunterrichts mit Bewegungsabläufen im Sport beschäftigt. Ausgehend von den Piktogrammen der Olympischen Spiele in Tokio (2020), durfte sich weiterlesen…
Die Hochwasserlage bleibt angespannt. Der Rosenwall ist überflutet, die Keller- und unteren Klassenräume im Altbau und Naturwissenschaftlichen Trakt an unserer Schule wurden vom THW und weiterlesen…
Das Amtsgericht Wolfenbüttel während der NS-Zeit – zwischen Alltäglichem und politischer Verfolgung Über die Strafpraxis des Amtsgerichts Wolfenbüttel während der NS-Zeit hielt der ehemalige Geschichtslehrer weiterlesen…
Die Chöre unserer Schule stellten am Mittwoch, dem 13.12.2023 ihr Können unter Beweis: Sie erfreuten die Besucherinnen und Besucher des Wolfenbütteler Weihnachtsmarktes mit mehreren Stücken. weiterlesen…
39 Millionen Menschen leben weltweit mit HIV. Nicht alle davon wissen, dass sie den Virus in sich tragen und viele haben nicht den Zugang zu weiterlesen…
Acht Leserinnen und Leser aus dem sechsten Jahrgang saßen am 06.12.2023 gespannt und gut vorbereitet in der Bibliothek im Medienzentrum. Lucas aus der Klasse 6a weiterlesen…
Am Mittwoch, dem 23.11.23 unternahm die Klasse 7a eine Exkursion zur Wolfenbütteler Moschee. Hier trifft sich die islamische Gemeinde unserer Stadt zum Gebet. In den weiterlesen…
Die Große Schule hat mit knapp 200 erfolgreich erworbenen Sportabzeichen den 2. Platz beim Schulwettbewerb des KreisSportBundes Wolfenbüttel e.V. belegt und hat dafür am Freitag, weiterlesen…