Schulsanitäter der Großen Schule im Outdoor-Einsatz
Ein Team der Sanitäts-AG der Großen Schulemit 5 Teilnehmer/innen aus den Jahrgängen 8 bis 11 hat am Donnerstag, dem 19.09. am Outdoor-Special von Jugend verbindet weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Ein Team der Sanitäts-AG der Großen Schulemit 5 Teilnehmer/innen aus den Jahrgängen 8 bis 11 hat am Donnerstag, dem 19.09. am Outdoor-Special von Jugend verbindet weiterlesen…
Herz- und Atemstillstand – es kann jeden Menschen treffen. Wie schon in den Jahren zuvor erhielten die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs am 16.09.2024 weiterlesen…
Am Mittwoch, dem 18.09.2024 endete die Akademie für Schülerinnen und Schüler rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) Wolfenbüttel/Salzgitter 2024. Von unserer Schule sowie vom Gymnasium im weiterlesen…
Auf die Plätze, fertig, los! Am Sonntag, den 15. September 2024, fand der 38. Wolfenbütteler Stadtlauf durch die Innenstadt von Wolfenbüttel statt. Die Große Schule weiterlesen…
Der neue Schulkalender ist dank zahlreicher Vorbestellungen nahezu ausverkauft. Letzte Exemplare lassen sich für 8€ im Sekretariat erwerben. Der Erlös wird wieder für neue Materialien weiterlesen…
Im August haben Felix Friedrich und Dario Nassal, die Geschäftsführer und Gründer von Buzzard die Große Schule besucht und mit der Klasse 11c einen Workshop weiterlesen…
Wolfenbüttel. Am Montag, dem 9.9.2024, lud die Stadtbibliothek Wolfenbüttel die Großen Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs zu einer Lesung von Martin M. Uhland ein. weiterlesen…
Am Freitag, den 6. September 2024, verwandelte sich der grüne Schulhof des Gymnasiums Große Schule in einen lebhaften Rummelplatz, der die gesamte Schulgemeinschaft begeisterte. Bei weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs der Großen Schule bereisten während einer Seminarfahrt die barocken Städte Dresden und Prag. Am Sonntag, den 18.08.24, war es weiterlesen…
Sieben Tage London, 35 Schülerinnen und Schüler, drei Lehrkräfte und ganz viele neue, gemeinsame Erfahrungen. Die Seminarfächer „Globale Ernährung“ und „Meilensteine der Musikgeschichte“ sind Mitte weiterlesen…