
Zu Besuch im Klinikum Wolfenbüttel
Einblicke ins Medizinstudium und in den Beruf des Arztes erhielten fünf Schüler der Großen Schule am 29. Januar im Klinikum Wolfenbüttel. Hier besuchten sie zusammen weiterlesen…
Gymnasium gegründet 1543 in Wolfenbüttel
Einblicke ins Medizinstudium und in den Beruf des Arztes erhielten fünf Schüler der Großen Schule am 29. Januar im Klinikum Wolfenbüttel. Hier besuchten sie zusammen weiterlesen…
Einen Raum auf der Fläche darzustellen ist eine schöne, aber auch herausfordernde Aufgabe. Gute und sehr gute Ergebnisse konnten die Schülerinnen und Schüler des achten weiterlesen…
Schülerinnen und Schüler der Großen Schule beweisen sich beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“. „Wie sehr wir die Fähigkeit zur Debatte, zum fairen und qualifizierten Meinungsstreit brauchen, weiterlesen…
Drei Tage lang tauchten die SchülerInnen der drei Politik- Kurse des 13. Jahrgangs in die Welt der UN ein. Das Planspiel „POL&IS“ begeisterte alle SchülerInnen weiterlesen…
Am Freitagmorgen, den 10.01.2025, war es so weit – das Skiprojekt der Großen Schule startete um 7:30 Uhr seine Reise in den Schnee. 56 Schülerinnen weiterlesen…
Am Donnerstag, dem 30. Januar, fand in der Großen Schule der „Musikulinarische Abend“ statt – und erwies sich als voller Erfolg. Schüler, Eltern und Lehrkräfte weiterlesen…
Die Schüler der Großen Schule haben beim Tischtennis-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse U18 einen beeindruckenden Triumph errungen. In einem spannenden und hochklassigen weiterlesen…
Auch in diesem Jahr waren die 10. Klassen wieder als Filmregisseure, Produzenten und Kamerateams unterwegs. In den in der Autostadt durchgeführten Filmworkshops wurden die SchülerInnen weiterlesen…
Ein unvergessliches Schuljahr in all seinen Facetten: spannende Aktivitäten, kreative Ausstellungen und beeindruckende Erfolge bei Wettbewerben aus den unterschiedlichsten Fachbereichen. Doch das wahre Highlight sind weiterlesen…
Die Kontroverse ist, laut Duden, eine Meinungsverschiedenheit und Auseinandersetzung (um eine Sachfrage). Doch wie führen wir Kontroversen gekonnt und auf Augenhöhe? Vier Schüler:innen der Sek. weiterlesen…