Alaaf und Helau in der Großen Schule

Die Rosenmontagsfeier für den 5. Jahrgang hat mittlerweile eine lange Tradition an der Großen Schule. Auch in diesem Jahr brachten die kleinen „Großen Schüler“ wieder die Turnhalle zum Beben. Die Veranstaltung wurde geplant, organisiert und durchgeführt von den Patenschülern aus Jahrgang 9, die den 5. Klässlern vom ersten Tag an der Großen Schule an zur Seite stehen. Es wurde ganz viel getanzt und natürlich wurden auch die besten Kostüme gewählt. Des Weiteren konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen ausprobieren. Darunter waren Klassiker wie Torwandschießen, Eierlauf und Sackhüpfen. Alle Schüler konnten sich in ihren tollen Kostümen fotografieren und schminken lassen. Frau Jäkel, die die Paten an der Großen Schule gemeinsam mit der Kreisjugendpflege ausbildet, zeigte sich begeistert von den vielfältigen Kompetenzen ihrer Paten. „Lässt man die Schüler mal machen und steht nur zur Unterstützung bereit, kommen großartige Ergebnisse dabei heraus. Ich weiß nicht, ob ich als 15-jährige in der Lage gewesen wäre, eine Veranstaltung für rund 120 Schüler zu organisieren, sie gut zu unterhalten, zu bespaßen und vor allem im Zaum zu halten.“ Auch die aufsichtführenden Kollegen zeigten sich von dem bunten Programm angetan, zudem erstmalig auch ein Auftritt unserer Tanz-AG gehörte.

Frau Jäkel betont ihre Dankbarkeit, da die Feier ein Ergebnis des Zusammenhalts der ganzen Schulgemeinschaft darstellt. So wurde die Veranstaltung von der Elternhilfskasse großzügig unterstützt, die Medien AG stellte Anlage und fantastische DJs und für eine sichere Durchführung sorgten die umsichtigen Schulsanitäter.